Bildnachweis: Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Hamburg: Erst- und Zweitstimmen der LKR
Die LKR ist in Hamburg mit einer Landesliste in allen 6 Wahlkreisen angetreten, aber nur in einem Wahlkreis mit einem Direktkandidaten. Dort in Hamburg-Nord hat Steffan Nethe mehr Erststimmen für sich geholt als Zweitstimmen für die Partei; aber es gab für die LKR immer noch prozentual deutlich mehr Stimmen als in den übrigen Wahlkreisen. Hier die Ergebnisse im einzelnen:
Gebiet | Zweitstimme | % | Erststimme | % |
Hamburg | 246 | 0,024 | ||
Mitte | 49 | 0,027 | ||
Altona | 24 | 0,016 | ||
Eimsbüttel | 23 | 0,014 | ||
Nord | 63 | 0,034 | 179 | 0,097 |
Wandsbek | 44 | 0,025 | ||
Bergedorf- Harburg | 43 | 0,027 |
Deutschland: LKR-Zweitstimmen
Die LKR ist in 9 der 16 Bundesländer angetreten:
Gebiet | Zweitstimmen in % |
Deutschland | 0,024 |
Berlin | 0,068 |
Rheinl.-Pfalz | 0,045 |
Schlesw.-Holst. | 0,041 |
Nieders. | 0,029 |
Hessen | 0,029 |
Bad.-Württ. | 0,027 |
Hamburg | 0,026 |
Bayern | 0,024 |
Nordrh.-Westph. | 0,024 |
Durchschn. Bundesländer, in denen die LKR angetreten ist | 0,029 |
Bewertung
Die Ergebnisse sind enttäuschend. Für unser erstes Ziel, die Erreichung der Wahlkampfkostenerstattung, hätten wir 20 mal so viele Stimmen holen müssen. Die LKR hat es offenbar nicht verstanden, sich das liberal-konservative Spektrum in der deutschen Wählerschaft, welches nicht unbedeutend ist, zu erschließen. Warum das so ist, wird ein wichtiges Thema der innerparteilichen Diskussion sein.